
- Veranstaltungen
Neues MZF in Altenmarkt wurde der Bestimmung übergeben
Festakt mit Segnung und Schlüsselübergabe – Glückwunsch vom KFV Traunstein
Altenmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte in Altenmarkt ein ganz besonderer Tag begangen werden. Das neue Einsatzfahrzeug „Florian Altenmarkt 11/1“ empfing seinen kirchlichen Segen und das Gemeindeoberhaupt Stephan Bierschneider übergab an den Kommandanten Lars Boße symbolisch den Schlüssel für das neue Mehrzweckfahrzeug. Neben Vertretern der Nachbarfeuerwehren war auch eine Abordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein bei den Feierlichkeiten dabei, um die Glückwünsche der Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu überbringen.
Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) dient in erster Linie dazu, um kleine Einsatzstellen abzuarbeiten und ist dafür mit der entsprechenden Ausrüstung ausgestattet. Darüber hinaus dient es der Feuerwehr Altenmarkt als Führungsfahrzeug und wird zukünftig sowohl zur Einsatzleitung aber auch für Abschnittsleitungen Verwendung finden. Dazu ist das Fahrzeug mit der nötigen Funk- und EDV-Technik ausgerüstet.
Eine gemeinsame Beschaffungsgruppe zwischen Feuerwehr und Gemeinde hatte dazu in vielen Planungsbesprechungen die notwendig gewordene Ersatzbeschaffung für das „normgleiche“ Vorgängerfahrzeug vorangetrieben und umgesetzt. Neben der Normbeladung für Mehrzweckfahrzeuge bietet der neue Wagen unter anderem zwei Computerarbeitsplätze und kann auf die Daten einer eigenen Wetterstation zurückgreifen.
Als Fahrgestell dient ein Mercedes Sprinter, das von einem Motor mit 190 PS angetrieben wird. Sechs Einsatzkräfte finden in dem Einsatzwagen zukünftig Platz. Die Firma Frey Fahrzeugbau aus Nüdlingen hat den feuerwehrtechnischen Ausbau übernommen. Neben dem neuen MZF können die Aktiven der Altenmarkter Wehr auf ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 sowie ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 zurückgreifen.
Den kirchlichen Segen spendete Pater Sebastian und Altenmarkts 1. Bürgermeister Stephan Bierschneider übergab im offiziellen Teil des Festaktes die Fahrzeugschlüssel an die Feuerwehr. Im Anschluss fand der Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen seinen geselligen Ausklang.
Seitens des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein überbrachten Kreisbrandrat Christof Grundner, Kreisbrandinspektor Josef Egginger und Kreisbrandmeister Martin Hochreiter die Glückwünsche der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und überreichten den Verantwortlichen eine kleine Medaille des Heiligen Florian.
Liebe Altenmarkter Kameradinnen und Kameraden. Wir wünschen euch im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes sowie der Kreisbrandinspektion im Landkreis Traunstein mit dem neuen Einsatzfahrzeug viele erfolgreiche Übungen, wenige Einsätze und allezeit eine gesunde Heimkehr von allen Ausfahrten. Hob
Text und Bilder
Hubert Hobmaier, Martin Hochreiter
Kreisfeuerwehrverband Traunstein