Direkt zum Inhalt

UNSER VERBAND

 

Herrlich eingebettet zwischen den Chiemgauer Alpen und zahlreichen Seen bieten die Urlaubsregionen „Chiemgau“ und „Rupertiwinkel“ einen ganz besonderen Reiz. Das Gebiet der Feuerwehren im Landkreis Traunstein liegt im südöstlichen Oberbayern. Es grenzt im Süden und Osten an Österreich, ist umgeben von den Nachbarlandkreisen Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Rosenheim. Rund 15.000 Mitglieder in den Feuerwehrvereinen, 4700 aktive Einsatzkräfte und etwa 900 Kinder- und Jugendliche aus 80 Feuerwehren im Landkreis Traunstein bilden den Kreisfeuerwehrverband Traunstein. Gerade der Kinder- und Jugendarbeit gilt dabei besonderes Augenmerk. Zudem bildet ein umfangreiches Lehrgangsangebot eine weitere Kernkompetenz des Verbandes. In den Fachbereichen und zahlreichen Arbeitskreisen werden vielfältige Themen vorangebracht. Darüber hinaus organisiert der Verband regelmäßig verschiedene Großveranstaltungen für und mit den Feuerwehren im Landkreis Traunstein. Die Pressestelle bildet den Dreh- und Angelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit und ist sowohl für die Feuerwehren als auch für das Verbandswesen und die Kreisbrandinspektion aktiv. 

 

 

Organe des Verbandes

Die Basis des Verbandes bilden die Feuerwehren und ihre Mitglieder im Landkreis Traunstein. Neben Vorstandschaft und Verbandsausschuss ist die Verbandsversammlung das dritte Organ im Kreisfeuerwehrverband Traunstein e.V.

Verbandsvorstand

Der Verbandsvorstand setzt sich aus dem Kreisbrandrat in seiner Funktion als Vorsitzender sowie den Kreisbrandinspektoren als dessen Stellvertreter, sowie Kassier und Schriftführer zusammen. Die Verbandsvorstandschaft hat die Beschlüsse der weiteren Organe auszuführen, Beschlussvorlagen vorzubereiten und einen Haushaltsplan aufzustellen. 

Vorstandsvorsitzender
Stellv. Vorsitzender
Georg König

Kreisbrandinspektor
Georg König
+49 (0) 171 2708605 georg.koenig@kfv-traunstein.de

Vorstand
​​​​​​​Günter Wambach

Kreisbrandinspektor

​​​​​​​Günter Wambach

+49 (0) 160 4720260

guenter.wambach@kfv-traunstein.de

Vorstand
Josef Egginger

Kreisbrandinspektor

Josef Egginger

+49 (0) 171 7536635

josef.egginger@kfv-traunstein.de

Vorstand
Martin Schupfner

Kreisbrandinspektor

Martin Schupfner

+49 (0) 170 9866602

martin.schupfner@kfv-traunstein.de

Schriftführer
Hubert Hobmaier

Fach-Kreisbrandmeister

Hubert Hobmaier

+49 (0) 170 4501789

hubert.hobmaier@kfv-traunstein.de

Verbandsausschuss

Der Verbandsausschuss ist vorrangig als beratendes Gremium tätig. Hier werde Beschlussvorlagen für die Verbandsversammlung erarbeitet und die Weichen für zahlreiche Projekte gestellt. Dem Ausschuss gehören der amtierende Kreisbrandrat als Verbandsvorsitzender, die bestellten Kreisbrandinspektoren als stellvertretende Verbandsvorsitzende, die bestellten Kreis- und Fachkreisbrandmeister, der Schriftführer und Kassier, ein Vertreter des Sachgebietes für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Traunstein, ein Bürgermeistervertreter, die Kommandantensprecher sowie der Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein e.V. an. Der Ausschuss berät über wichtige Themen des Verbandes und führt Beschlüsse herbei, sofern diese nicht in die Zuständigkeit der Verbandsversammlung fallen. Zudem ist er Ausschuss für die Vorbereitung von Verbandsversammlungen und Veranstaltungen verantwortlich, legt die Fachbereiche fest und bestellt die Fachbereichsleiter.

Verbandsvorstand

Kreisbrandrat

Kreisbrandinspektoren

Kassier

Schriftführer

Inspektion

Kreisbrandmeister

Fach - Kreisbrandmeister

Pressesprecher
Vertreter

Landratsamt Traunstein
Vertreter des SG 5.34

Vertreter der Bürgermeister
Hans-Jörg Birner

Kommandantensprecher

Kdt.-Sprecher Land 2/1
Thomas Zettl

Thomas Zettl

Feuerwehr Holzhausen

Land 2-1

+49 (0) 151 12714131

zettlthomas@web.de

Kdt.-Sprecher Land 2/2
Rupert Kink

Rupert Kink

FeuerwehrÜbersee

Land 2-2

+49 (0) 170 2924725

rupertkink@gmx.de

Kdt.-Sprecher Land 3/1
Stefan Wittmann

Stefan Wittmann

FeuerwehrTachinga. See

Land 3-1

+49 (0) 179 1459085

kdt@feuerwehr-taching.de

Kdt.-Sprecher Land 3/2
Kdt.-Sprecher Land 3/2

Werner Schulzke

Feuerwehr Fridolfing

Land 3-2

+49 (0) 170 160653

schulzke-werner@t-online.de

Kdt.-Sprecher Land 4/1
Kdt.-Sprecher Land 4/1

Stefan Kellner

Feuerwehr Heiligkreuz

Land 4-1

+49 (0) 151 54640710

keuner91@gmx.de

Kdt.-Sprecher Land 4/2
Kdt.-Sprecher Land 4/2

Martin Zeitschner

BtF.Alzmetall

Land 4-2

+49 (0) 176 55021423

m.zeitschner@kabelmail.de

Kdt.-Sprecher Land 5/1
Christian Schulz

Christian Schulz

Feuerwehr Traunstein

Land 5-1

+49 (0) 171 2026986

christian.schulz@feuerwehr-traunstein.de

Kdt.-Sprecher Land 5/2
Florian Ettmayr

Florian Ettmayr

Feuerwehr Matzing

Land 5-2

+49 (0) 171 7654914

florian.ettmayr@kfv-traunstein.de

Verbandsversammlung

Die Verbandsversammlung ist das höchste Gremium des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein e.V. Sie setzt sich aus dem Vorstand, dem Ausschuss den Kommandanten der Mitgliedsfeuerwehren sowie den Ehrenmitgliedern zusammen und tritt mindestens einmal jährlich zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören die Wahlen des Kassiers, des Schriftführers und der Kassenprüfer, die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, die Genehmigung des Verbandshaushaltes sowie die Entlastung der Vorstandschaft. Darüber hinaus ist die Versammlung für Grundsatzbeschlüsse zu Veranstaltungen des Verbandes, zur Beratung und Beschlussfassung wichtiger verbandlicher Themen und bei Beschlüssen zu Satzungsänderungen sowie der Geschäftsordnung verantwortlich.

Verbandsversammlung