Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Landkreis Traunstein, Tacherting. Am 5. Mai 2023 kommt die „EUREGIO SAFETY tour 2023" nach Tacherting in den Landkreis Traunstein. Bei der Tour handelt es sich um die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade bei der seit 2000 alle Volksschulen des Landes Salzburg und seit 2004, im Sinne der… weiterlesen

Der Tag der Jugendfeuerwehr 2023 findet am 22. Juli statt. Die größte Nachwuchsveranstaltung der Feuerwehren im Landkreis Traunstein ist eine Kombination aus Spiel und Spaß sowie einem friedlichen Wettstreit mit unterschiedlichen Spielen für Mannschaften unterschiedlicher Jahrgänge. Die… weiterlesen

Nach der Premiere in Kirchanschöring und der zweiten Auflage in Ruhpolding findet zwischen 19. und 21.07.2024 das dritte Jugendzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein statt. Rund 250 Nachwuchskräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen verbrachten in Ruhpolding unvergessliche und… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Einsatz, Aktuelles

Vier Personen bei Unfall verletzt – Erheblicher Sachschaden am LKW

Grassau. Die Feuerwehren Grassau und Rottau wurden am Sonntagmorgen (25.2.) durch die Integrierte Leitstelle Traunstein zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofstraße in Grassau alarmiert. Dort kam es zu… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Zwei Personen im Krankenhaus – Wohnhaus teilweise nicht bewohnbar

Inzell. In einem Zweifamilienhaus im Inzeller Ortsteil Reith kam es am Freitagnachmittag (24.02.) gegen 14:20 Uhr zu einem Kellerbrand. Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte darauf hin die… weiterlesen

Aktuelles, Feuerwehren

Sirenen und Warn-Apps werden ausgelöst – Test der Systeme um 11 Uhr

Landkreis Traunstein. Am 09.03.2023 findet um 11 Uhr ein bayernweiter Probealarm statt. Dabei werden sowohl die Sirenen als auch die Warn-Apps getestet. Außerdem soll auch ein Cell Broadcast für… weiterlesen

Ausbildung, Aktuelles

Kreisfeuerwehrverband führt zwei Lehrgänge durch – Grundlagen der Baumfällung

Traunstein. Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein bietet auch in diesem Jahr wieder Grundkurse für Motorsägen Führer an. 22 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bergen, Haslach, Stein Traun, Emertsham… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Feuerwehren Traunstein und Surberg im Einsatz – Straße drei Stunden gesperrt

Traunstein. Gegen 7:10 Uhr wurden am heutigen Donnerstagmorgen (23.02.) die Feuerwehren Traunstein und Surberg durch die Integrierte Leitstelle Traunstein auf die Bundesstraße B304 nahe dem… weiterlesen

Ausbildung, Aktuelles

BSA Traunreut ist ein wichtiges Standbein – 40 Feuerwehrleute trainierten den Ernstfall

Zu den Hauptaufgaben der heimischen Feuerwehren zählt das Löschen von Bränden. Gerade bei Zimmer- und Wohnungsbränden sind die heimischen Floriansjünger regelmäßig gefordert. Dabei… weiterlesen

Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Erstes Patent am 10. Februar 1863 – Internationaler Tag des Notrufs 112 am 11.2.

Traunstein. Ein Feuer zu löschen und einen Notruf abzusetzen sind untrennbar miteinander verbunden. Am heutigen 10. Februar soll zum Internationalen Tag des Feuerlöschers das Bewusstsein für deren… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

18-jährige Fahrerin schwer verletzt und im Wrack eingeklemmt – drei weitere Leichtverletzte.

Reit im Winkl. Vier Personen wurden am Samstagmorgen (4.2.23) bei einem Verkehrsunfall auf der B305 bei Seegatterl verletzt. Eine 18-Jährige am Steuer eines Kleinbusses wurde… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Millionenschaden bei Großbrand – Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Engelsberg. Am Samstagmittag (4.2.) wurde gegen 11:30 Uhr ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften mit dem Einsatzstichwort „Brand einer Gewerbehalle“ in das Gewerbegebiet Wiesmühl alarmiert. Die… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Großalarm für die Feuerwehren – alle Bewohner unverletzt – hoher Sachschaden

Inzell. Bei einem Großbrand im Ortsteil Unterau in der Nacht zum Mittwoch (1.2.23) wurde ein Mehrfamilienhaus komplett zerstört. Das Feuer brach aus noch unbekannter Ursache im Dachgeschoss aus… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Aktuelles

Test einer neuen Gerätschaft – Eisrettungsübung der Feuerwehr Übersee

Übersee. Nach dem milden Jahresbeginn werden die Tage und Nächte inzwischen wieder kälter, der Winter ist zurück und damit auch der Frost, der die heimischen Gewässer zufrieren lässt. Die oft noch sehr… weiterlesen

Ausbildung, Aktuelles

Auftakt für die beiden Übungsstrecken – Hoher Bedarf an Ausbildern

Traunstein, Trostberg. Um als Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr tätig zu werden braucht es neben den notwenigen Lehrgängen eine große Portion an körperlicher Fitness sowie Kraft und Ausdauer. Rund… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

51 unterschiedliche Lehrgangstypen - mehr als 4.000 Lehrgangsplätze! So die „nackten Zahlen“ zum neuen Lehrgangskatalog des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Neben der Einführung von QR-Codes bzw. der Direktverlinkung erscheint der neue Katalog in einem frischen Design. Inhaltlich ist viel… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen