Feuerwehr bei einem Kellerbrand in Waging gefordert
Waging. Zu einem Löscheinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Waging am See am Freitag (22.4.22) gegen 19:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle Traunstein in den Haslacher Weg in Waging alarmiert. Die Meldung lautete „Brand im Keller auf einer Baustelle“.
Bereits bei der Meldung hieß es, dass der Keller stark verraucht sei. Nach einer ersten Erkundung durch die Führungskräfte der Feuerwehr wurden mehrere Atemschutzgeräteträger im Keller zur Brandbekämpfung vorgeschickt. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude. Weitere Einsatzkräfte im Außenbereich erstellten eine Löschwasserversorgung, um gegebenenfalls einen umfangreicheren Löschangriff vornehmen zu können. Im betroffenen Keller wurde außerdem der Brandrauch mit einem Gefahrstoffmessgerät auf schädliche Atemgifte überprüft. Im Anschluss konnten die Kellerräume mit einem Überdrucklüfter vom Brandrauch befreit werden. Die Einsatzfahrzeuge im Bereitstellungsraum, sowie die eingesetzten Kräfte konnten nach etwa zwei Stunden wieder abrücken. Vor Ort war die Waginger Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften. Neben den Kräften der Feuerwehr waren der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes und die Polizei aus Laufen mit im Einsatz. Diese hat die Ursachenermittlung aufgenommen.
Text: Thomas Pfeffer, Hubert Hobmaier, Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Waging
Zu den Bildern:
Foto 1: Besprechung der Führungskräfte über das weitere geplante Vorgehen
Foto 2: Frontaleinsicht des Einsatzortes
Foto 3: Zugang zu den verrauchten Kellerräumen mit einem Löschaufbau in Bereitschaft